Hausratversicherung

Für das Hab und Gut

Was genau sichert eine Hausratversicherung ab?

Eine Hausratversicherung sichert im Prinzip Hab und Gut, den Besitz ab.

Vereinfacht ausgedrückt: Wenn man eine Wohnung oder sein Haus auf den Kopf stellen würde, dann ist alles, was dabei herausfallen würde, in der Hausratversicherung versichert. Dies wären dann zum Beispiel: Möbel, Küchenutensilien, Laptop, Fernseher, Klamotten, usw.

Also im Prinzip durchaus wichtige Dinge, die man gerne im Leben hat und wahrscheinlich auch gerne versichert haben möchte.

wall 416060 1280 1024x576 - Hausratversicherung

Welche Leistungen sind enthalten?

hausrat 1 1024x678 - Hausratversicherung

Mit einer Hausratversicherung sind grundsätzlich folgende Schäden abgesichert:

  • Feuer
  • Leitungswasser
  • Sturm, Hagel
  • Einbruchdiebstahl (es muss ein Einbruch vorliegen)
  • Raub
  • Überspannung (wie etwa durch Blitzeinschlag)
  • Schutzkosten (sollte durch einen Einbruch z. B. die Haustüre kaputt sein, muss für eine bestimmte Zeit das Haus bewacht werden)
  • Aufräumungskosten
  • Hotelkosten (für einen bestimmten Zeitraum)
  • Einlagerungskosten (für den Hausrat für eine bestimmte Laufzeit)

Zusätzlich einschließbare Leistungen (Extra-Bausteine)

  • Fahrraddiebstahlsklausel (sinnvoll bei teuren Fahrrädern)
  • Elementarschäden (z.B. Erdrutsche)
  • Glasversicherung (ratsam, wenn z.B. ein Wintergarten oder viel Glasflächen vorhanden sind)

Was ist nicht versichert?

cancel 98447 1280 150x150 - Hausratversicherung

Auch eine Hausratversicherung leistet nicht immer. Folgende Leistungseingrenzungen gibt es u.a.

Vorsätzliche Schäden

Schäden, die vorsätzlich und wissentlich selbst herbeigeführt hast, sind nicht versichert.

Mietsachschäden

Wohnt man zur Miete und in der Mietwohnung, war z.B. bereits eine Küche vorhanden, welche beschädigt wird, dann ist dies nicht – entgegen der landläufigen Meinung – über deine Hausratversicherung abgedeckt. Vielmehr würde hier dann deine private Haftpflichtversicherung einspringen.

Einfacher Diebstahl

Wird etwas aus der Wohnung gestohlen, ohne dass eingebrochen wurde, dann nennt man dies einfachen Diebstahl. Das kann z.B. ein Diebstahl aus der offenen Garage, vom Balkon oder der Terrasse sein. Solche Diebstähle in der Regel nicht mitversichert und wenn doch, dann mit entsprechenden Leistungsgrenzen.

Einschränkungen bei Wertsachen

Wertsachen (z.B. Bargeld, Schmuck, Urkunden, Wertpapiere) sind je nach Hausrat-Tarif nur innerhalb eines Tresors versichert und sind außerhalb eines Tresors entweder nicht versichert oder nur bis zu bestimmten Leistungsgrenzen.

Auf welche Punkte sollte man bei Abschluss einer Hausratversicherung besonders achten?

Für optimalen Schutz sollten bestimmte Klauseln unbedingt in einer Hausratversicherung vorhanden sein.

check 3183213 1920 150x150 - Hausratversicherung

Schäden durch grobe Fahrlässigkeit

Es sollte auch Schäden versichert sein, die durch grob fahrlässiges Handeln entstanden sind. Zum Beispiel, wenn du eine Kerze unbeaufsichtigt brennen lässt. Bestenfalls ist grobe Fahrlässigkeit bis zur Versicherungssumme mitversichert.

Bedingungsverbesserungen gelten automatisch

Sollte der Versicherer die Leistungen deines Tarifs in der Zukunft verbessern, so gelten diese Verbesserungen automatisch auch für den gewählten Versicherungsschutz.

Tägliches Kündigungsrecht

Optimalerweise kann man eine Hausratversicherung täglich kündigen. Dies bietet maximale Flexibilität, z.B. wenn man die Versicherung mal wechseln möchte.

Welchen Hausrat-Tarif sollte man wählen?

Ich helfe Ihnen den für Sie passenden Versicherungsschutz zu finden.

Lesen Sie meine echten Kundenbewertungen!

Rufen Sie mich jetzt an!